Informationen zu den Wanderfalken in der Spitalkirche
Die Wanderfalken haben erneut ihre Brut in der Spitalkirche begonnen. Seit einigen Jahren kommen sie immer wieder an den angestammten Brutplatz.
Die Eltern sind jetzt fleißig bei der Brutpflege und bringen immer wieder Beute heran. Über unsere beiden Webcams kann man das sehr gut beobachten.
Die Turmfalken sind etwas später dran mit der Brut als die Wanderfalken und müssen ihren Nistplatz manchmal gegen Schleiereulen verteidigen. Kämpfe um den Nistplatz ist bei Vögeln nicht selten und ganz natürlich.
Hier helfen Nistkästen Turmfalken und Schleiereulen bei der Brut. An vielen Scheunen, Türmen oder anderen hohen Gebäuden können diese angebracht werden. Und diese werden oft überraschend schnell angenommen.
Auch bei den Weißstörchen in Muhr am See kann man gut beobachten wie das Brutverhalten abläuft. Beide Altvögel bebrüten nun die Eier und wir hoffen auf eine erfolgreiche Aufzucht der jungen Störche.
Der graue Balken ist aus datenschutztechnischen Gründen eingeblendet.