Natur- und Artenschutz kann nur dann funktionieren, wenn wir auch wissen was es zu schützen gilt. Daher bieten wir jährlich ein buntes Programm an Führungen, Vorträgen und Veranstaltungen.
Unsere Führungen und Programme möchten wir für Jede*n zugänglich machen. Den Großteil unserer Programme bieten wir daher ohne Teilnahmegebühr an. Sollte es Ihnen jedoch gefallen würden wir uns sehr über eine Spende zur Unterstützung unserer Naturschutzarbeit freuen!
Nachfolgend finden Sie unser diesjähriges Programm.
Wir bitten um Anmeldung!
Am Besten mithilfe des unten angezeigten Formulars oder unter weissenburg@lbv.de sowie unter der Telefonnummer 0173 4196979
Treffpunkt? Parkplatz am Freibad Langenaltheim, Obere Hauptstraße 57, 91799 Langenaltheim
Wann? 11.03.2023
Samstag, 09:00 - ca. 11:00 Uhr
Was? Wie bestimme ich einen Vogel? Worauf muss ich achten? Was brauche ich an Literatur oder Material?
An dieser Führung erhalten Sie Einblick in das wunderschöne Hobby der Vogelbeobachtung.
Was mitbringen? Bestimmungsbuch und Fernglas
Was? Interaktives Programm
Informationen findest du unter https://mittelfranken.lbv.de/go2nature
Das überregionale Programm organisiert mit den drei Kreisgruppen Ansbach, Roth-Schwabach und Weißenburg-Gunzenhausen Aktionen für junge Naturfans!
Sie haben Interesse an weiteren Veranstaltungen?
Unsere LBV-Umweltstation am Altmühlsee bietet ein vielschichtiges Programm für Jung und Alt.
Das aktuelle Programmheft finden Sie hier:
Der LBV lebt die Vielfalt. Zum Beispiel mit den über 1.500 Angeboten, zu denen wir Sie jedes Jahr einladen: Von der klassischen Vogelstimmenwanderung über eine Orchideen-Exkursion, einen Arbeitseinsatz, ein Fest oder eine Kanu-Abenteuer-Tour: Sie finden garantiert ein interessantes Naturerlebnis-Angebot in Ihrer Nähe.
Stöbern Sie in der unten stehenden LBV-Termindatenbank und suchen Sie unsere Naturschutz-Termine auch nach Regionen oder Themen.
Wir freuen uns auf Sie!